• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Kira Brück

  • Über Kira
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Twitter
    • XING

Leergeschrieben

3. September 2015 von Kira Brück 1 Kommentar

Der letzte Eintrag ist ein halbes Jahr her. Puh. Google wird denken, mich gibt’s nicht mehr. Aber mich gab’s ja auch nicht so richtig. Warum hier nichts passiert ist, ist schnell erzählt – und würde dann doch Abende füllen. Um es kurz zu machen: Ich habe ein Buch geschrieben und mein Leben umgekrempelt.

Zum Buch: Meines dreht sich um schwerkranke Jugendliche. Es wird also ein Sachbuch und erscheint im März. Titel: DER TOD KANN MICH MAL. Das Manuskript liegt seit vorgestern beim Verlag. Ich bin jetzt leergeschrieben. Nach der Abgabe konnte ich mich nicht mal freuen, so fertig war ich. Gestern dachte ich: das kann es auch nicht sein. Also traf ich mich mit Emily. Weil sie noch fahren wollte, trank sie ein Glas Champagner und ich den Rest der Flasche. War dringend nötig.

Ich werde ganz sicher an einem anderen Tag mehr dazu sagen, wie es ist, ein Buch zu schreiben. Dass man monatelang denkt: wird eh nie fertig. Und wie es sich dann anfühlt, auf einmal am letzten Kapitel zu sitzen. Dazu brauche ich noch etwas Abstand. Jedenfalls: Dieser Eintrag wird für die nächsten Wochen mein vorletzter Text sein. Also überhaupt. In Bezug auf Wörter werde ich detoxen. Ich textchefe jetzt noch zwei Wochen in einer Redaktion und strecke dann meine Füße in den Sand. Und im Oktober geht es dann weiter.

Ich freue mich wahnsinnig darauf, wieder richtige (journalistische) Geschichten zu machen. Was nicht heißen soll, dass man in einem Buch keine richtigen Geschichten aufschreibt. Aber dieses lange Abtauchen in ein Projekt war noch nie mein Ding. Schon bei meiner Diplomarbeit wurde mir recht schnell klar, dass ich definitiv nicht promovieren werde.

Achso, ja, zum Leben: Ich bin zwar noch in derselben Stadt und hänge mit denselben großartigen Freunden abends vor der Alten Pinakothek auf einer Picknickdecke rum. Aber in Herzensdingen ist alles anders (und voll schön!) – und ich habe jetzt eine Mitbewohnerin. Total vergessen, wie wunderbar so eine Mädchen-WG ist. Und ein eigenes Zimmer ist ohnehin eine feine Sache. Alle Lieblingsdinge an einem Ort vereint. Innerlich bin ich gerade richtig schön aufgeräumt. Vorher habe ich ein bisschen Inventur gemacht und mich von Zeug getrennt. Zu viele Bücher habe ich aber immer noch. Und bald steht noch eins im Regal. Mal sehen, ob ich mir selbst eine Widmung schreibe.

Kategorie: Allgemein

Vorheriger Beitrag: « Jung. Kreativ. Isoliert.
Nächster Beitrag: Es ist: ein Buch! »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dr. Kurt Berlinger

    8. September 2015 um 21:15

    Hallo Kira,
    es ist schön und interessant, auf diese Weise noch etwas mehr über Dich zu erfahren.
    Ich würde mich freuen, das Buch mal lesen zu können. Ulf kann Dir ja mal meine Dissertation geben oder ich schicke Dir ein Exemplar, wenn es ich interessiert.
    Ich habe die Zeit, als ich meine Dissertation geschrieben habe, nicht als besonderen Stress empfunden. Das ist aber auch keine Überrraschung: Ich habe mich als eine Art „Luxus-Doktorand“ gefühlt. Ich brauchte mir keine Sorgen zu machen wegen des Geldes zum Unterhalt, wegen des Themas (den Inhalt habe ich teilweise selbst erlebt und gestaltet und hatte darüber früher schon veröffentlicht) und wegen der Zeitdauer. Dennoch konnte ich nach etwa 2 Jahren abgeben, weil ich mich strikt an meine mir selbst gestellten „Bürozeiten“ gehalten habe. Es hat vor allem Spass gemacht, wieder einmal Student unter Studenten zu sein. Dennoch war ich dann froh, fertig zu sein, denn ich mag es nicht, wenn man etwas zu sehr in die Länge zieht.
    Viele Grüße
    Kurt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Mehr über mich

Schönen juten Tach!

Hallo, ich bin Kira. Journalistin und Autorin. Ich mag Earl Grey Tee, Skandinavien, Pancakes, Jazz, Mascha Kaléko und Friedrich Schiller. In meinem früheren Leben hatte ich einen Hund und ein Pferd und war sehr glücklich in München, heute bin ich Mutter einer Vierjährigen und eines Einjährigen und sehr glücklich in Berlin. Meine große (berufliche) Liebe ist die Sprache – deshalb bin ich Journalistin geworden. Hier möchte ich darüber erzählen, welche Gedanken ich mir beim Schreiben und Recherchieren mache. Was mir bei meiner Arbeit alles passiert. Und wo ich gerade aktuell veröffentliche. Viel Freude beim Lesen! Mehr über mich →

Let’s get SOCIAL:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Suche

Für wen ich schreibe

Als freie Journalistin schreibe ich u.a. für Spiegel Online, Die Welt, Bunte, Playboy, Barbara, Myself, Freundin, Baby und Familie, Yaez Jugendzeitung und Strive Magazine. Zwei Sachbücher habe ich auch schon verfasst. Wenn ich ein Unternehmen oder eine Initiative richtig gut finde, schreibe ich auch mal eine Pressemitteilung oder erarbeite eine redaktionelle Strategie.

Für wen ich am liebsten schreibe

Für Redaktionen und Redakteur:innen, die die Arbeit von freien Journalist:innen wertschätzen, die exakt briefen, klares Feedback geben und Texte nicht kaputt redigieren. Das klingt so einfach, ist es im Journalistenalltag aber oft nicht.

Copyright © 2023 · Kira Brück | Konzept + Realisation: BLITZGEEK webdesign

Diese Website benutzt Cookies. Bei Klick auf "JA" werden alle Cookies geladen. Bei "NEIN" werden alle nichtfunktionalen Cookies blockiert.JANEINDATENSCHUTZERKLÄRUNG