• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Kira Brück

  • Über Kira
  • Kontakt
  • FAQ
  • Blog
  • Impressum/Datenschutzerklärung
  • Navigation Menu: Social Icons

    • E-Mail
    • Facebook
    • LinkedIn
    • Twitter
    • xing

Über Kira

Die Welt ist voll von Geschichten,
und es ist wirklich nötig,
dass sie jemand aufschreibt.

LS-6200.jpg

Credit: Lisa-Marie Schmidt

Ich bin ausgebildete Magazin-Journalistin und arbeite seit 2013 freiberuflich als freie Journalistin und Autorin in Berlin.

Geschichten erzählen, das wollte ich schon immer. Ich gründete in der fünften Klasse meine erste Schülerzeitung. Echte Menschen und das wahre Leben interessieren mich seit damals am allermeisten. Und ich hege eine große Liebe zur Sprache und zum Formulieren. Deshalb bin ich Journalistin geworden.

Ich studierte von 2003 bis 2008 in Bamberg Germanistik, Journalistik und Philosophie und lernte viel von dem, was ich heute kann, bei OTTFRIED, der Bamberger Studierendenzeitschrift. Fünf Jahre war ich Teil der Redaktion, zeitweise auch Chefredakteurin. Ich volontierte von 2008 bis 2010 bei Playboy und Bunte und wurde an der Burda Journalistenschule ausgebildet (zwei Monate davon an der Deutschen Journalistenschule). Später arbeitete ich als Redakteurin und Ressortleiterin bei Playboy, als Entwicklungsredakteurin bei Alley Cat und war Textchefin bei Bravo Girl.

Seit 2013 bin ich freie Journalistin – und schreibe am liebsten über Menschen (und weniger gerne über Produkte). Jeder hat schließlich eine spannende Geschichte zu erzählen. 2016 veröffentlichte ich mein erstes Sachbuch DER TOD KANN MICH MAL! , das bei Eden Books verlegt wurde. 2018 schrieb ich als Co-Autorin mit dem Schauspieler Thomas Drechsel das Buch SCHWER IN ORDNUNG, das auf der Spiegel Bestesellerliste landete.

Ich bin freiberuflich Redaktionsleiterin bei CODING KIDS und schreibe als Autorin für Spiegel Online, Die Welt, Barbara, Playboy, Bunte, Myself, Joy, Freundin, Yaez Jugendzeitung, Apotheken Umschau und u.a. Ich texte auch für Corporate Publishing Magazine wie etwa das Vorwerk-Magazin, das Magazin der Deutschen Rentenversicherung sowie das Magazin für den Brundespresseball. Hier geht’s zu meinem kompletten Lebenslauf. Eine Auswahl meiner Artikel findet sich auf Torial. Ich finde es toll, eine von 500 wichtigen Medienfrauen in Deutschland zu sein.

Haupt-Sidebar

Spare 20% beim Blitzgeek!

Schönen juten Tach!

Hallo, ich bin Kira. Journalistin und Autorin, Mutter einer Zweijährigen, Pferdenärrin und Berlin-Entdeckerin. Ich mag Tee (Earl Grey!), Hunde, Skandinavien und die Ostsee, Pancakes und Jazz. Und ich liebe Sprache und Literatur – deshalb habe ich auch Germanistik studiert. Hier möchte ich darüber erzählen, welche Gedanken ich mir beim Schreiben und Recherchieren mache. Was mir bei meiner Arbeit alles passiert. Und wo ich gerade aktuell veröffentliche. Viel Freude beim Lesen! Mehr über mich →

Let’s get SOCIAL:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter
  • xing

Suche

Für wen ich schreibe

Am liebsten für Redakteure, die genug Vorstellungsvermögen haben, um eine Ahnung davon zu haben, wie das so läuft, wenn man nicht jeden Monat ein festes Gehalt überwiesen bekommt. Bisher schrieb ich u.a. für Spiegel Online, Die Welt, Bunte, Playboy, Barbara, Myself, Joy, Freundin und Yaez Jugendzeitung. Zwei Sachbücher habe ich auch schon verfasst. Wenn ich ein Unternehmen oder eine Initiative richtig gut finde, schreibe ich auch mal eine Pressemitteilung oder erarbeite eine redaktionelle Strategie.

Für wen ich am liebsten schreibe

Redakteure, die exakt briefen, klares Feedback geben und Texte nicht kaputt redigieren. Und solche, die nicht an ihren freien Kollegen auslassen, dass ihr Chef gerade unfair zu ihnen war, das Kantinenessen nicht geschmeckt hat oder sie sich in ihrem Redaktionsalltag schrecklich langweilen.

Copyright © 2021 · Kira Brück | Konzept + Realisation: BLITZGEEK webdesign

Diese Website benutzt Cookies. Bei Klick auf "JA" werden alle Cookies geladen. Bei "NEIN" werden alle nichtfunktionalen Cookies blockiert.JANEINDATENSCHUTZERKLÄRUNG